X- Rayographien

Röntgenbilder offenbaren normalerweise Schäden an unserem Körper, die ihm unsere Unvernunft oder das Schicksal zufügt: ein gebrochener Arm, ein Tumor. Der in Kalifornien lebende Fotokünstler Albert Kroetsier dagegen enthüllt mithilfe der Röntgentechnik die verborgene Schönheit von Blumen. Seine von ihm so genannten X- Rayographien („X-Rays“ bezeichnen im Englischen Röntgenstrahlen) sind technische Meisterwerke, und sie ermöglichen uns überraschende Einblicke in vertraute und doch veränderte Objekte.

Der in den Niederlanden geborene Koetsier war Manager in einer Röntgengerätefirma und begeisterte sich stets auch für die Fotografie. Seit seiner Pensionierung 1994 verbindet er beide Interessensgebiete.

Sein Arbeitsgerät baute er sich auch Ersatzteilen zusammen- bitte nicht nachahmen!

Koetsiers erstes Werk zeigte eine in einem Pool ertrunkene Eidechse. Später wandte er sich Muscheln und Blumen zu. Manche gibt er als Silberdrucke wieder, manche als kolorierte X Rayographien. An Inspiration mangelt es dem Hobbygärtner im blumenreichen Südkalifornien jedenfalls nicht.

 

(Text aus, Das Beste von Readers Digest Juli 2004)

 

Albert Koetsier

 

Steven N. Meyers

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!